Hedelfinger Riesenkirsche
Süßkirsche
Die Mitte des 19. Jahrhunderts in Hedelfingen bei Stuttgart entstandene Sorte ist die am weitesten verbreitete alte Kirschsorte in Deutschland. Die außerordentliche Beliebtheit der Hedelfinger begründet sich in einem regelmäßigen und reichen Ertrag sowie einer sehr guten Baumgesundheit.Die Hedelfinger ist eine spätreifende (5.-6. Kirschwoche), braune, ovale Knorpelkirsche, die sortentypisch schief am Stiel hängt.
Auch wenn es geschmacklich in ihrer Reifezeit bessere Sorten gibt, bleibt die Hedelfinger eine zum Frischverzehr und Einkochen empfehlenswerte Kirschsorte. Aufgrund des hängenden, fast trauerartigen Wuchses ist sie ein idealer "Laubenbaum" für einen schattigen Sitzplatz im Garten.
Kirschehäufig und ungefährdetaromatischfestAugustWirtschaftsfrucht