Ostheimer Weichsel
Sauerkirsche
Die Ostheimer Weichsel stammt vermutlich aus der Sierra Morena in Spanien, von wo deutsche Soldaten nach Ende des Spanischen Erbfolgekrieges 1714 Wurzelschosser mitgebracht haben sollen. Die Sorte kommt tatsächlich oft wurzelecht vor und bildet z. T. regelrechte Gebüsche.Die dunklen, mittelgroßen Sauerkirschen reifen bereits in der 4. Kirschwoche und besitzen einen ausgezeichneten Geschmack. Sie sind für jede Art der Verarbeitung geeignet und zeichnen die Produkte durch ein interessantes Bittermandelaroma aus.
Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar und manchmal im Ertrag schwankend. Der Baum wächst recht steil aufstrebend, das Fruchtholz ist dünn und stark hängend.
Kirschehäufig und ungefährdetaromatischfestJuniWirtschaftsfrucht